Sicherheit an Bord – unsere höchste Priorität
Sicherheit hat an Bord der Red Sea One oberste Priorität. Unser Safariboot ist mit modernster Technik und umfangreicher Sicherheitsausstattung versehen – weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Für uns gehört ein verantwortungsvoller Umgang mit Sicherheit ganz selbstverständlich zum Konzept einer gelungenen Tauchsafari.
Zum Start jeder Tour führen wir ein ausführliches Sicherheitsbriefing durch, in dem alle Maßnahmen verständlich erklärt werden. Zusätzlich gibt es eine praktische Evakuierungsübung – damit sich alle Gäste gut vorbereitet und sicher fühlen.
Wer mag, darf bei uns auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen – zum Beispiel in den Maschinenraum oder die Kapitänskabine. Denn Vertrauen entsteht durch Transparenz.

Technische Notfallausrüstung

- AIS (Automatisches Identifikationssystem) – ist immer eingeschaltet
- Radar
- GPS
- Sonar
- Funkgeräte (inkl. internationalem Notrufkanal 16)
- AIS SART (Search and Rescue Transponder)
- EPIRB (Notfunkbake mit GPS-Ortung)
- Walkie-Talkies
- Überwachungskameras mit Aufzeichnung in allen öffentlichen Bereichen
Umfassende Feuerprävention

- Vernetzte Rauchmelder in allen Kabinen und öffentlichen Räumen
- Feuerlöscher in allen Kabinen und öffentlichen Räumen
- Löschdecken und Äxte in öffentlichen Räumen
- Löschsand und Sprinkleranlagen im Maschinenraum, sowie Hitzesensoren über allen Maschinen, die bei Überhitzung sofort abschalten
- Großer Löschschlauch direkt vor dem Maschinenraum
- Kameraüberwachte Ladestationen für elektronische Geräte
o Deutliche Rauchverbotszonen auf dem Schiff
Alarmierung & Evakuierung

- Akustisches Alarmsystem mit Glocken auf allen Decks (manuell auslösbar an mehreren Punkten)
- Fluchtpläne in allen Kabinen
- Markierter Notausgang im Unterdeck
- Regelmäßige Sicherheitsübungen mit der Crew
- Zodiac und Speedboot schnell einsatzbereit
- 2 Rettungsinseln mit Signalmitteln und Notfallverpflegung für jeweils 25 Personen
- Acht Rettungsringe mit Leinen und Lampen auf allen Decks
Tauchsicherheit auf höchstem Niveau

- Nautilus Lifeline-Geräte (GPS-gestützte Taucher-Notrufsysteme) für jeden Taucher
- Kleine Tauchgruppen mit professionellen Guides
- Klares Buddy-System bei allen Tauchgängen
- Die tatsächliche Auswahl der Tauchplätze ist immer von Wind- und Wetterbedingungen abhängig und wird nach professioneller Einschätzung des Captains getroffen
- Ausführliches Tauchbriefing vor dem ersten Check-Dive sowie Briefings vor jedem einzelnen Tauchgang
Erste Hilfe & medizinische Ausstattung

- AED (Defibrillator)
- Zwei große Boxen mit Medikamenten, Verbandsmaterial, Ambu-Beutel und weiteren Utensilien zur schnellen Versorgung
- Notfallsauerstoff jederzeit verfügbar
- Ausgebildete Ersthelfer an Bord